(english text below)
Der Name des Malers Walter-Maria Hendrick findet stets eine Ergänzung. Sie lautet: "Er reiste um die Welt", und das entspricht den Tatsachen. Überall auf der Welt hat er seine viel bewunderten Bilder zurückgelassen, oftmals Monumentalgemälde, die die komplette Fassade von Hochhäusern zieren!
Hendrick stammt aus Agnetendorf im Riesengebirge. Von Kindesbeinen an wurde er von der Leidenschaft der Malerei erfasst. Schon mit vier Jahren malte er sein Elternhaus aus, doch wurden seine Künste verkannt: er erntete Prügel. Der Maler, der ständig in der Welt unterwegs ist studierte in München, Bresslau und Südamerika Kulturgeschichte, Portrait, Landschaft, Akt, Malchemie und Bühnenbild bei Prof. Engelhardt Kyffhäuser. Bald wurde man auf ihn aufmerksam. Ausstellungen folgten in vielen Hauptstädten der Welt.
Hendrick vermeidet wenn möglich die breiten Straßen und die althergebrachten Routen und unternimmt deshalb Malexpeditionen zu vielen aussterbenden Völkern. Dabei wurde Südamerika seine zweite Heimat. Im Inneren Brasiliens malte er als erster die gefürchteten Chavante Indianer, die kurz vorher vier Missionare umgebracht und verzehrt hatten. Feuerland-Indianer aßen seine Kernseife, Krokodile begleiteten sein Faltboot, mit dem er auch in 72 Tagen Einsamkeit den Atlantik überquerte, und bei den Burgre Indianern musste er die Asche eines Verstorbenen mit trinken, damit der Tote unsterblich wird. Dazwischen malte er so ehrlich, wie es seine Augen sahen. Er fertigte in dieser Zeit um die 2800 seltener Porträts. Noch rund 2500 Werke liegen wohlgeordnet in seinem Atelier. Vielfach ausgezeichnet und bewundert wurde auch seine neue Maltechnik mit Mate-Tee. Ein besonders herausragendes Werk, wenn überhaupt eine Wertung aufgestellt werden kann, ist eine Deckenabbildung in einem Hotel in Sparta im Bundesstaat New Jersey, auf dem 1200 Alpenabbildungen zu sehen sind!


The name of the painter Walter-Maria Hendrick always finds a addition. It says: "He traveled the world," and that is the truth. All over the world he has left his much-admired paintings, often monumental paintings that adorn the entire facade of skyscrapers!
Hendrick comes from Agnetendorf in the Riesengebirge. From childhood on he was struck by the passion of painting. Even with four years he painted his parents' house, but his skills have been misunderstood: he was beaten. The painter who was constantly traveling in the world studied cultural history, portrait, landscape, nude, malchemie and set design with Prof. Engelhardt Kyffhäuser in Munich, Bresslau and South America. Soon he was noticed. Exhibitions in many capitals of the world followed.
Hendrick avoided the wide streets and the traditional routes and therefore he made so many painting expeditions to endangered people. Meanwhile South America became his second home. In the center of Brazil, he painted the first of the dreaded Chavant Indians who had killed and eaten four missionaries shortly before. Tierra del Fuego Indians ate his soap, crocodiles accompanied his collapsible boat, with which he also crossed the Atlantic in 72 days of solitude, and with the Burgr Indians he had to drink the ashes of the deceased so that the body is immortal. In between, he painted as honest as he saw it with his eyes. At this time he made about 2800 rare portraits. About 2500 works are well arranged still in his studio. His new techniquewith mate tea was honored and admired in many cases, too. A particularly outstanding work, if any rating is possible, a top figure in a hotel in Sparta, New Jersey,where 1200 Alpine figures can be seen!




Hendrick und Einstein


Hier gelangen Sie zu der Galerie


Sollten Sie Fragen zu einem Bild haben, können Sie uns hier eine Nachricht schicken:

If you have any questions you can send us a message:

Name *:
eMail *:
Land *:
Betreff:

Text:
* Pflichtfelder / Required field
Verantwortlich für den Inhalt der Seite: Thomas Pavenzinger - Markusstr. 4 - 84332 Hebertsfelden